top of page

TATTOO FRAGEN

​

HYGIENE IM STUDIO:

Privatsphäre beim Tätowieren und höchste Hygienestandards haben für uns oberste Priorität. Nadeln, Farben und Farbbehälter sowie alle anderen Gegenstände und Oberflächen, die beim Tätowieren verwendet werden oder damit in Berührung kommen, sind bei jeder Sitzung stets neu (und natürlich sterilisiert). Dabei halten wir uns an die strengen lokalen Gesundheitsrichtlinien.

​

FARBEN:

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Tätowierfarben, die gemäß der Tätowiermittelverordnung zugelassen sind.

 

TERMINVEREINBARUNG:

Termine für Beratung und Tätowieren können Sie gerne per E-Mail oder Telefon vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch jederzeit persönlich in unserem Studio vorbeikommen, um sich einen Eindruck von uns zu verschaffen – damit Alex jedoch Zeit für Sie hat, empfehlen wir Ihnen, einen Termin zu vereinbaren. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem gewünschten Motiv und Ihrer Körperpartie. Bei einer festen Terminvereinbarung für eine Tattoo-Sitzung ist eine Anzahlung von 50–200 € (je nach Größe) erforderlich, die bei der letzten Sitzung mit dem Gesamtpreis verrechnet wird. Terminverschiebungen/-absagen müssen mindestens 48 Stunden vor dem Termin mitgeteilt werden, andernfalls verfällt die Anzahlung ersatzlos. Anzahlungen sind 12 Monate gültig und verfallen danach. Anzahlungen sind nicht erstattungsfähig, da sie die Zeit für die Erstellung des Designs abdecken.

​​

VORBEREITUNG AUF DEINE TATTOO-SITZUNG:

Du solltest in guter körperlicher Verfassung und ausgeruht sein und weder verkatert noch unter Alkohol-/Drogeneinfluss stehen. Denk daran, vor der Sitzung ausreichend zu essen und zuckerhaltige Getränke (falls erforderlich) und Snacks mitzubringen.

​

WIR TÄTOWIEREN DICH NICHT, WENN DU:

*Unter 18 Jahren bist oder keinen Altersnachweis (amtlicher Ausweis: Reisepass, Führerschein) vorlegen kannst *Gegen deinen Willen hier bist

*Unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss stehst

*Nicht in der Lage bist, dich der öffentlichen Ordnung entsprechend zu verhalten

*Sonnenbrand hast

*Wenn dir aus medizinischen Gründen von einer Tätowierung abgeraten wurde

Wenn du Hautallergien hast oder zu Infektionen neigst, konsultiere bitte vorher einen Arzt.

​

TATTOO-PFLEGE

Sobald dein Tattoo fertig ist, ist es nicht allzu schwer, für eine optimale Heilung zu sorgen. Nach all den Kosten und Unannehmlichkeiten, die das Stechen mit sich bringt, lohnen sich die paar Tage der besonderen Pflege.

 

Nach mindestens 4 Stunden kannst du den Verband entfernen und das Tattoo vorsichtig mit warmem Wasser und milder/pH-neutraler Seife waschen. Vermeide einen harten Wasserstrahl. Verbinde den Verband tagsüber nicht erneut, sondern decke ihn in der ersten Nacht mit sauberer Plastikfolie/Zellophan ab, damit kein Textil an Ihrem frischen Tattoo kleben bleibt.

​

Lasse das frische Tattoo drinnen atmen oder tragen Sie weiche Baumwollkleidung, um Schwitzen zu vermeiden (lindert auch Juckreiz).

​

Du kannst mit deinem neuen Tattoo duschen, aber halte es nicht unter den harten Duschstrahl und lass es nicht aufweichen (zu lange waschen). Wasche es vorsichtig mit einer milden, natürlichen Seife und nur mit den Fingerspitzen. Versuche, so wenig Kruste wie möglich abzurollen - nicht "absichtlich" Haut entfernen. Spüle schnell ab und tupfe die tätowierte Stelle nach dem Abtrocknen gut ab (nicht bürsten oder abkratzen).

 

Am nächsten Tag nach dem vorsichtigen Waschen drei Tage lang dreimal täglich eine dünne Schicht antibakterielle Salbe oder Bepanthen auftragen, bis sich eine Kruste gebildet hat.

Nach den drei Tagen verwende eine sanfte, natürliche, unparfümierte Feuchtigkeitscreme (z. B. Nivea), bis sich die Haut wieder normalisiert hat.

Sobald sich eine Kruste gebildet hat, verwende zur Heilung deines Tattoos keine Produkte mit Lanolin oder Vaseline, da diese die Poren verstopfen und oft zum Ausheilen der Tinte beitragen.

​​

Kratze NICHT an der Kruste deines neuen Tattoos. Wenn sich die Kruste zu früh löst, besteht die Gefahr, dass die Tinte „ausheilt“, wodurch eine leere Stelle im Motiv entsteht, die du dann erneuern lassen musst. Dies kann während der natürlichen Heilung kurzzeitig passieren, aber durch Kratzen an der Kruste ist dies garantiert. Egal wie sehr es juckt, kratze nicht!

​

Die anfängliche Heilung vom neuen Tattoo bis zur Kruste dauert durchschnittlich etwa 3 Tage, und die Kruste fällt oft nach 7–10 Tagen ab. Die Heilung deiner Haut und die Heilung verschiedener Körperteile/Hautbereiche können jedoch variieren.

Nach dem Ablösen der dicken Kruste befindet sich auf dem Tattoo meist noch etwas trockene Haut, und nach zwei Wochen ist die Hautoberfläche oft verheilt. Das Tattoo kann zu diesem Zeitpunkt flach auf der Haut liegen, es kann jedoch etwas länger dauern, bis es bündig mit der Haut abschließt.

​

Bis die gesamte Oberfläche verheilt ist, vermeide direkte Sonneneinstrahlung, Schwimmen oder Whirlpools sowie jegliche Hautreizungen. Dazu gehören Kleidung, die zu stark reibt, Aktivitäten, bei denen das Tattoo stark belastet oder gedehnt wird, alles, was die heilende Oberfläche kratzt oder zerkratzt, sowie starkes Schwitzen (z. B. beim Sport). Durch Schweiß kühlt sich der Körper ab und scheidet Giftstoffe aus. Dieser giftige und salzige Schweiß kann zu einer Infektion deines neuen Tattoos führen.

​

Extreme Sonneneinstrahlung über Jahre hinweg kann dein Tattoo verblassen lassen. Dies lässt sich durch die Verwendung eines starken Sonnenschutzmittels minimieren (wie gesagt erst wenn das Tattoo vollständig verheilt ist, da es sonst zu Hautreizungen kommen kann). Bedecke das Tattoo mit weicher Kleidung (am besten Baumwolle) und meide die Sonne. Sonnenbrand führt dazu, dass Tattoos ihre Farbe und an Intensität verlieren, und feine Linien und Details können unscharf werden.

​​

Denke daran: Deine individuelle Heilung und Reaktion können unterschiedlich verlaufen.

Bei Fragen oder Problemen wende dich bitte an das Studio unter info@goldenfudo.com.

 

Viel Freude mit deinem neuen Tattoo!

​

​

bottom of page